Reportagen - Lokale Themen
- Details
In Brandenburg und Berlin suchen Firmenbesitzer händeringend nach Nachfolgern: Im Handwerk sind die Hälfte aller Inhaber älter als 55. Doch es gibt zu wenig Interessenten. IHKs und Handwerkskammern schaffen Aufmerksamkeit. Auch Start-ups können bestehende Firmen übernehmen. Eine Berliner Professorin hat das Thema auf die Agenda gehoben. Drei Artikel.
- Details
Jede dritte Pkw-Neuzulassung in Berlin ist ein E-Auto – damit liegt das Land leicht über dem Bundesdurchschnitt. Der Leiter der landeseigenen Agentur eMO, Gernot Lobenberg, hält Elektromobilität für alternativlos
- Details
„Edible Cities Network“, ein internationales Projekt, wird auch an der Spree mit Leben erfüllt. Im Gutsgarten Hellersdorf und auf einem Neuköllner Friedhof wachsen Lebensmittel – eine Initiative, die in ganz Berlin Schule machen soll
- Details
"Grüner Strom im schwarzen Glanz" (Seite 2) und "Stylish mit Haltung und Charakter" (Seite 6)
- Details
Die Digitalisierung fordert sehr viel von kleinen undmittelständischen Unternehmen. Solide Unterstützung finden sie bei der Initiative Mittelstand-Digital und der Investitionsbank Berlin.
- Details
Mehr als 200 Start-ups in Berlin entwickeln Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Und auch der Senat hat Großes damit vor.
